
Prof. apl. Dipl.-Psych. Dr. biol. hum. Martin Rettenberger, M.A.
Direktor der Kriminologischen Zentralstelle (KrimZ)
Psychologe (Dipl.-Psych.), Kriminologe (M.A.)
Fachpsychologe für Rechtspsychologie (BDP/DGPs)
Vita
Seit 2016 Generalsekretär der International Association for the Treatment of Sexual Offenders (IATSO) und Mitherausgeber des IATSO E-Journal Sexual Offender Treatment (SOT)
Seit 2015 Direktor der Kriminologischen Zentralstelle e.V.
Seit 2015 Stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises Sozialtherapeutischer Anstalten im Justizvollzug
Seit 2012 Vize-Generalsekretär der International Association for the Treatment of Sexual Offenders (IATSO)
2019 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
2017 Habilitation und Erhalt der Venia legendi für die gesamte Psychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
2014-2015 Sprecher des Zentrums für Interdisziplinäre Forensik (ZIF) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
2014-2015 Ruf an die Medical School Hamburg (MSH; Professur für Rechtspsychologie und Forschungsmethodik; abgelehnt) sowie Listenplätze an der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB; Professur für Rechtspsychologie) und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU; Professur für Sozial- und Rechtspsychologie)
2013-2015 Mitglied der Sprechergruppe der Fachgruppe Rechtspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
2013-2015 Juniorprofessor für Forensische Psychologie an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz (JGU)
2010-2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und gutachterliche Tätigkeit am Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
2009-2012 Studium der Kriminologie an der Universität Hamburg
2008-2012 Weiterbildung zum Fachpsychologen in Rechtspsychologie (DGPs/BDP)
2007-2010 Wissenschaftliche und klinische (gutachterliche) Tätigkeit an der Begutachtungs- und Evaluationsstelle für Gewalt- und Sexualstraftäter (BEST) in Wien
2007-2009 Promotion zum Dr. biol. hum. an der Sektion für Forensische Psychotherapie der Universität Ulm
2006-2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gewaltforschung und Prävention e.V. (IGF) in Wien
2003-2006 Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin
2001-2003 Studium der Psychologie an der Universität Regensburg
Forschungsinteressen
Kriminalprognose. Risikomanagement bei Gewalt- und Sexualstraftätern. Diagnostik sexueller Störungen. Forensisch-psychologische Evaluationsforschung. Sexualforschung. Häusliche Gewalt.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP), Sektion Rechtspsychologie
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Fachgruppe Rechtspsychologie
- Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS)
- European Association of Psychology and Law (EAPL)
- Institut für Gewaltforschung und Prävention (IGF)
- Institut für Qualitätssicherung forensischer Sachverständigentätigkeit (IQfSV)
- International Association for the Treatment of Sexual Offenders (IATSO)
- Kriminologische Gesellschaft (KrimG)
- Zentrum für Interdisziplinäre Forensik (ZIF) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)